Vom 01. Dezember bis zum 24. Dezember 2023 öffnet sich jeden Abend auf dem Rathausplatz in Gardelegen ein Kalendertürchen mit Überraschungen für die Kinder, begleitet von der Sparkasse Altmark West.
„Harlekeen“ aus Magdeburg haben es geschafft. Sie gehören schon jetzt zu Deutschlands vielversprechendsten Nachwuchs-Talenten. Am 9. Dezember steht fest, ob die Band mit dem charakteristischen Mix aus Pop und HipHop
„Bester Newcomer-Act Deutschlands 2023“ ist.
Der Newcomer-Musikpreis local heroes wird seit 1990 vom Verein Aktion Musik / local heroes e.V. aus Salzwedel ausgerichtet. Ursprünglich als lokaler Bandcontest gestartet, hat sich das Projekt im Laufe der Jahre zu einer bundesweiten Netzwerkstruktur entwickelt. Viele erfolgreiche Bands wie Madsen und Tokio Hotel haben hier ihre ersten Bühnenerfahrungen gesammelt und wichtige Kontakte in der Musikindustrie geknüpft.
Seit 2020 wird das local heroes Bundesfinale als deutschlandweit ausgestrahlte Musikshow produziert und bringt herausragende Newcomer:innen ins Wohnzimmer der Fans. Für ihr soziales Engagement wurde die gemeinnützige Plattform local heroes mit dem Einheitspreis der Bundeszentrale für politische Bildung ausgezeichnet. Der Verein engagiert sich auch in anderen Bereichen, wie zum Beispiel mit einer Ehrenamtsstudie und einer Fotoausstellung zur Wiedervereinigung. Julia Wartmann ist seit 2015 Geschäftsführerin des Vereins und setzt sich national für die Independent- und Newcomer-Musikszene ein. Das Projekt wird durch verschiedene Förderer und finanzielle Unterstützer wie die Sparkasse Altmark West und den Ostdeutschen Sparkassenverband ermöglicht.
09.12. um 20 Uhr im Club Hanseat (Altperverstraße 23, 29410 Salzwedel)
Wir laden Sie herzlich ein, den Weihnachtsmarkt auf dem Rathausturmplatz in Salzwedel zu besuchen. Der Markt findet vom 14. Dezember bis zum 17. Dezember 2023 statt und wird von der Sparkasse Altmark West unterstützt. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm und Unterhaltung für die ganze Familie. Der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausturmplatz in Salzwedel ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt und lädt zum Verweilen und Genießen ein. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in einer zauberhaften Umgebung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bis zum 29.09.2023 stellt die Stadt Klötze gemeinsam mit den Ortschronisten in den Räumen der Sparkasse Altmark West Fotos zum Thema „Klötze-früher-heute“ aus.
Die Sparkasse Altmark West begleitet vom 29. September bis 3. Oktober den Nysmarkt 2023 in Salzwedel.
Die Sparkasse Altmark West unterstützt gemeinsam mit der Kreissparkasse Stendal das 28. Musikfest Altmark
Musik liegt in der Luft: Am Sonntag, 13. August 2023 beginnt das 28. Musikfest Altmark. Bis in den November hinein können Sie eine Reihe abwechslungsreicher Konzerte erleben. Von Swing, Jazz und Ufa-Filmmusik über Klassik und Chormusik bis hin zu einem „Clownzert“ für Kinder und Familien wird unsere wunderschöne Altmark an ganz unterschiedlichen Orten auf vielfältige Weise zum Klingen gebracht. Laden Sie Ihre Familie ein oder Freunde und freuen Sie sich auf wunderbare musikalische Momente und bleibende gemeinsame Erinnerungen.
Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher vom 15.09. bis 17.09.2023 beim 25. Hansefest in der Hansestatt Gardelegen. Die Sparkasse fördert das Fest als Sponsor und beteiligt sich mit eigenen Aktionen im Rahmen der Veranstaltung.
Sportbegeisterte Amateurspieler haben beim Sparkassen-Beach-Cup die Möglichkeit mit einer Mannschaft, bestehend aus 2 Spielern, kostenfrei teilzunehmen.
Der Sparkassen-Beach-Cup startet am 2. September um 08:30 Uhr. Daher bitten wir um eine verbindliche Voranmeldung der Mannschaften unter Nutzung des folgenden Anmeldeformulares bis zum 1. September 2023 (Anmeldeschluss 14:00 Uhr).
18 Herren- und 10 Damen-Teams sind möglich. Sollten nicht alle Plätze im Vorfeld vergeben sein, so ist am Spieltag, ab 08:00 Uhr im Erlebnisbad Zienau am Stand der Sparkasse Altmark West noch eine spontane Anmeldung möglich. Gespielt wird bis ca. 16:30 Uhr. Auf die Gewinner warten tolle Preise von der Sparkasse Altmark West.
Zur Anmeldung Sparkassen-Beachvolleyball-Cup
Im Anschluss findet der Firmen-Beach-Cup 2022 (Anmeldung über die Hansestadt Gardelegen) bis etwa 21:00 Uhr statt. Somit steht einem tollen Sommertag mit passender Musik, Cocktails und Verpflegung nichts im Wege. Seien Sie dabei!
Der Eintritt ins Erlebnisbad ist am Spieltag kostenfrei.
Die Sparkasse fördert kulturelle Aktivitäten vor Ort, die die Menschen zusammenbringen, Gemeinschaft stiften und ihr Lebensumfeld attraktiv machen. Aus diesem Grund engagiert sie sich für das Forest Jump Festival vom 25. bis 26. August 2023 zwischen dem OT Stappenbeck und dem OT Pretzier.
Vom 07. bis 09. Juli 2023 begleitet die Sparkasse das 25. Hansefest in Salzwedel.
Die Programmhighlights im Überblick:
„Tradition und Moderne“ – unter diesem Motto steht das 20. Altmärkische Heimatfest, das in diesem Jahr am 1. und 2. Juli in Bismark gefeiert wird. Zum zweiten Mal nach 1995 ist das Städtchen im Herzen der Altmark damit Austragungsort.
Das Heimatfest ist nicht nur ein Fest von Altmärkern für Altmärker, sondern für alle Menschen, die unsere Region als ihre „Heimat“ lieb gewonnen haben oder kennenlernen möchten, sei es als Zugezogene, Gäste oder Rückkehrer. Ein buntes Bühnenprogramm mit Tanz- und Folkloregruppen, Chören, Blasorchestern und anderen Ensembles zeigt, wie reichhaltig die kulturelle Landschaft der Altmark ist.
Vom 16.06. bis 18.06.2023 findet das 3. Salzwedeler
VerEINSfest im Park des Friedens statt. Mehr als 60 Vereine präsentieren sich mit vielfältigen Mitmach-Angeboten. Die Sparkasse begleitet das Fest und ist am 17.06.2023 mittendrin.
Der Märchen & Duftgarten Salzwedel feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses großen Geburtstages findet am Sonntag, 07. Mai 2023 das „Fest der Märchen“ statt. Die Sparkasse Altmark West ist tief verwurzelt in der Region seit 1843 und begleitet aus diesem Grund das besondere Ereignis als Partner.
Für Vereine gibt ein Fußball-Camp zu gewinnen. Die
Sparkasse Altmark West ermöglicht einem Verein aus ihrem Geschäftsgebiet die Teilnahme an einem 2-tägigen Fußball-Camp, durchgeführt vom Tretschok-Fußballzentrum e. V. am Heimatort des Vereins.
Auf der Messe präsentieren sich zahlreiche Unternehmen und weitere Institutionen aus der Region mit ihrem umfangreichen Ausbildungsprogramm. Wie gewohnt können interessierte Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ungezwungenen Kontakt zu Betrieben, Auszubildenden, Personalverantwortlichen oder Praktikern knüpfen.
Die Veranstaltung findet im LIW Saal des Jugendförderungszentrums Gardelegen e. V. statt.
Wir wünschen allen Besuchern und Beteiligten eine erfolgreiche Ausbildungsmesse 2023.
In der Eventhalle „Rustica“ im Winterfelder Hof wurde es am Freitag, den 18. November 2022 spannend. Auf der großen Bühne wurden die diesjährigen Preisträger des »Wirtschaftspreises Altmark 2022« gekürt. Bei tollem Rahmenprogramm, anerkennenden Reden und guter Musik wurden die rund 250 geladenen Gäste vom Moderator Andreas Mann durch den Abend begleitet. Insgesamt konnten sich 30 Unternehmen Hoffnungen auf den begehrten Preis machen. Fünf Unternehmen durften sich am Ende des Abends feiern lassen!
Die Sparkasse begleitet am 03. September 2022 das Benefiz-Fest der Stadt Klötze.
Wanderkino in Beetzendorf am 24.08.2022, um 20:30 Uhr.
Es werden 3 Charlie Chaplin Filme gezeigt. Alle weiteren Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.
Vom 15.07. bis 17.07.2022 unterstützt die Sparkasse Altmark West das Stadtfest in Arendsee "150 Jahre Kurstadt und 1200 Jahre Seeeinbruch".
Die Sparkasse Altmark West begleitet vom 08.07. bis 10.07.2022 als Sponsor das 24. Salzwedeler Hansefest.
Am 31. Mai 2022 eröffnete Geschäftsstellenleiterin Ilka Ast die erste Ausstellung von Sonja Fritzsche in der Sparkassengeschäftsstelle Klötze. Ihre Leidenschaft ist die Fotografie. Landschaften, Menschen, Natur oder Konzerte, mehr als 20 Bilder werden bis zum 08. Juli 2022 in Klötze präsentiert.
Sonja Fritzsche liebt es einfach, sämtliche Momente im Leben festzuhalten. Ein Lächeln, eine Berührung oder Licht was sich den Weg durch eine Blume sucht.
Ihr Motto: Fotografie braucht die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Deshalb hat sich die Fotografin für den Druck der Bilder auf Alu-Dibond entschieden. Sonja Fritzsche hat ihre Wurzeln in Bandau. Mittlerweile lebt sie aber seit 16 Jahren in Lüneburg und arbeitet im Team der erfolgreichen Telenovela "Rote Rosen".
Am Freitag, den 24.06.2022 von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr auf dem Außengelände der Berufsbildenden Schulen,
Käthe-Kollwitz Str. 1 29410 Salzwedel, kann die Ausbildungsmesse gemeinsam mit dem Tag der offenen Tür der Berufsbildenden Schulen des Altmarkkreises besucht werden. Auf der Messe präsentieren sich zahlreiche Unternehmen und weitere Institutionen aus der Region mit ihrem umfangreichen Ausbildungsprogramm. Wie gewohnt können interessierte Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ungezwungenen Kontakt zu Betrieben, Auszubildenden, Personalverantwortlichen oder Praktikern knüpfen. Im Mittelpunkt steht dabei die Antwort auf die Frage: Welcher Beruf ist für mich der richtige und welche Fähigkeiten muss ich dafür mitbringen?
Wir wünschen allen Besuchern und Beteiligten eine erfolgreiche Ausbildungsmesse 2022.
Seit 29 Jahren ist das PS-Lotterie-Sparen ein Garant für beachtliche Gewinne und ein wichtiger Unterstützer für soziale, kulturelle und sportliche Initiativen vor Ort. Im April 2022 wurden im Geschäftsgebiet der Sparkasse Altmark West 28 gemeinnützige und nachhaltige Projekte mit Mitteln aus dem PS-Zweckertrag des 2. Halbjahres 2021 gefördert.
Die Sparkasse bedankt sich bei allen TeilnehmerInnen am PS-Lotterie-Sparen, die seit vielen Jahren und auch weiterhin dazu beitragen, dass in unserer Region so viel Gutes getan werden kann. Denn mit jedem zusätzlichen PS-Los steigt der Zweckertrag, mit dem wir als Sparkasse vor Ort nachhaltig wichtige Hilfe leisten können.
Die Sparkasse Altmark West unterstützt gemeinsam mit der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen-Anhalt und dem Ostdeutschen Sparkassenverband das Jugend-Kultur-Projekt "local heroes". Der Vorstand der Sparkasse Altmark West Hans-Jürgen Behr und Andreas Störmer sowie die Projektleiterin des Vereins Julia Wartmann haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Mit der Unterzeichnung wird gleichzeitig die Local-Heroes-Fotoausstellung „Grenzsaiten“ eröffnet. Die Ausstellung beleuchtet die musikalische Entwicklung parallel in der DDR und BRD.
Ab 24. März bis 13. Mai 2022 gastiert die mehrfach prämierte Ausstellung „Grenzsaiten“ in der Sparkassengeschäftsstelle Bismarker Straße in Gardelegen.
Es wird eine Auswahl von Bildern präsentiert, die mittels Smartphone digital entdeckt werden können. Hinter QR-Codes erhalten die Besucher weiterführende Informationen, Musikvideos und Interviews.
Vor 18 Jahren gründete sich der Fotoclub Salzwedel, mittlerweile gehören 30 Mitglieder dazu. Sie alle lieben die Begeisterung zur Fotografie. 13 Autoren sind mit mindestens einem Bild dabei, welches sie für die Ausstellung eingereicht haben. Ganz unterschiedliche Fotomotive sind zu sehen, z. B. das bunte Berlin, wunderschöne Landschafts- und Blumenbilder, bis hin zum Neuperver Tor in Salzwedel.
Seit 28 Jahren ist das PS-Lotterie-Sparen ein Garant für beachtliche Gewinne und ein wichtiger Unterstützer für soziale, kulturelle und sportliche Initiativen vor Ort. Das Bewusstsein, mit jedem PS-Los einen Beitrag zur Unterstützung von gemeinwohlorientierten Einrichtungen in der eigenen Region zu leisten, hat unter den Bedingungen der Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt und noch mehr Menschen für das PS-Lotterie-Sparen begeistert. Auch die seit Beginn des Jahres stärkere Ausrichtung der PS-Lotterie auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit wirkt sich spürbar auf den Zuspruch aus.
Andreas Störmer, Vorstandsmitglied der Sparkasse Altmark West, überreichte am 12. Oktober 2021 an 16 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine den PS-Zweckertrag aus dem 1. Halbjahr 2021 in Höhe von 58.276,95 Euro. Die Sparkasse Altmark West bedankt sich bei allen TeilnehmerInnen am PS-Lotterie-Sparen, die seit vielen Jahren und auch weiterhin dazu beitragen, dass in unserer Region so viel Gutes getan werden kann und wichtige Hilfe geleistet wird.
In diesem Jahr wird das Projekt „Verein Aktion Musik/local heores e. V.“ 30 Jahre alt. Zu diesem besonderen Anlass werden neben den Musikern die vielen ehrenamtlich Aktiven in den Mittelpunkt gerückt. Im Rahmen der Kampagne „Ehrenamt im Pop“ werden freiwillige Akteure aus 30 Jahren local-heroes-Geschichte vorgestellt. Es soll deutlich werden, welchen Spaß ehrenamtliches Engagement machen kann, welche Geschichten aufgrund von ehrenamtlichen Engagements erzählt werden und welche Zukunftsperspektiven daraus entstehen können. Die neuen Formate aus dem Jahr 2020 sollen 2021 ausgebaut werden: