Wählen Sie aus einem großen Angebot an Edelmetallen Ihrer Sparkasse – ganz gleich, ob Münzen oder Barren.
So einfach Edelmetalle bestellen
Als Online-Banking-Kunde geben Sie Ihre Bestellung beratungsfrei online auf.
Die Abrechnung erfolgt über das von Ihnen angegebene Sparkassenkonto zum aktuell gültigen Verkaufskurs/-preis zum Zeitpunkt der Bestellung.
Sie können sich die bestellten Edelmetalle entweder bequem mit versicherter Postsendung liefern lassen (beachten Sie bitte die Versandkosten und die maximalen Bestellgrenzen) oder sie einfach bei Ihrer Sparkasse abholen.
Die aktuellen Preise für Edelmetalle finden Sie hier.
Für die Bearbeitung Ihres Auftrages berechnet Ihre Sparkasse ein hauseigenes Entgelt („Konditionsänderung“) von 2% vom Umsatz, das im Gegenwert brutto enthalten ist und von der BayernLB per Lastschrift eingezogen wird.
Für den Direktversand nach Hause (bis maximal 15.000 Euro Gegenwert) zahlen Sie 12,50€.
Münzen und Barren
Wählen Sie Ihre Anlage in Edelmetallen – Gold- und Silbermünzen oder Barren.
Informieren Sie sich über das breite Angebot an Münzen oder Barren und machen Sie sich selbst oder anderen ein besonderes Geschenk. Gerne beantwortet Ihr Berater Ihre Fragen. Oder bestellen Sie gleich online.
Die Preisspanne zwischen An- und Verkauf bei physischen Edelmetallen hängt insbesondere mit den Herstellungs- und Transportkosten der Ware zusammen. Die Herstellungs- bzw. Prägekosten sind je nach Gewicht und Motiv der Münze unterschiedlich. Bei den 1 bis 1/10 Unzen liegt diese zwischen circa 3 und 15 Prozent.
Die Höhe der Transportkosten wird durch den Gegenwert der transportierten Menge, die damit verbundene Versicherung und die Entfernung (Krügerrandmünzen kommen zum Beispiel aus Südafrika) bestimmt. Weitere Faktoren wie Lagerhaltung, Gewinnansprüche, Qualität und Schmelzkosten spielen ebenfalls eine Rolle. Das heißt, bei Münzen kann die Differenz zwischen An- und Verkaufspreisen zwischen 7 und 30 Prozent betragen. Bei den Weißmetallen wird zusätzlich die Mehrwertsteuer fällig. Diese Nebenkosten werden im Verkaufsfall dem Anleger nicht erstattet bzw. über den Ankaufspreis verrechnet.
Preisschwankungen
Edelmetalle unterliegen Preisschwankungen an den Rohstoffmärkten und werden auf internationaler Ebene in US-Dollar notiert. Damit unterliegen Edelmetalle neben den Metallwertveränderungen auch den Schwankungen des Euro zum US-Dollar für Euro-Anleger.